PILGERHERBERGEN

Seit Beginn der Pilgerschaft im 9. Jahrhundert benötigten die Pilger einen Platz zum Schlafen. Bis zum Mittelalter kümmerten sich fast ausschließlich kirchliche Einrichtungen um diese Pilgerherbergen. Heute gibt es auf vielbelaufenen Wegabschnitten der Jakobswege fast in jedem Ort eine oder mehrere Pilgerherbergen. Auch in Brandenburg und der Oderregion wird jedes Jahr das Unterkunftsangebot für Pilger erweitert.
Da jede Herberge ihre eigene Geschichte, Trägerschaft, Umgebung und Ausstattung hat, gibt es keine vorgeschriebenen Einheitspreise. Übereinkunft besteht aber in einem: Eine Pilgerherberge ist günstiger als eine andere Herberge desselben Preissegments und heißt Pilger mit ihren besonderen Bedürfnissen besonders willkommen.
Richtlinien für Pilgerherbergen
Pilgerherbergen an unseren Wegen
Unter den folgenden Links finden Sie von uns empfohlene und registrierte Pilgerherbergen. Wenn Sie weitere Pilgerherbergen kennen, schicken Sie uns gerne eine Email.
Wir überarbeiten derzeit zudem unsere Übersicht über die Pilgerherbergen an den von uns betreuten Wegen. Wir bitten noch etwas Geduld für die aktuelle Version.
Die aktuelle Übersicht können Sie sich auch gern als pdf herunterladen.
Herbergsverzeichnisse
SIEVERSDORF
Pilgerherberge an der Orgelwerkstatt
Petershagener Str. 4,15236 Jacobsdorf (OT Sieversdorf)
Ansprechpartnerin: Silvia Scheffler
Email: Silvia.Scheffler@web.de
Internet: www.pension-orgelwerkstatt.de
Telefon: 033608-49700
Infos: Kirchenschlüssel, Pilgersegen am Morgen, Abendessen nach Absprache, 8 Betten a 18,-€, Frühstück 5,- €, DU/WC/Küche. Matratzenplätze: Spendenbasis
FALKENHAGEN/MARK
Haus am See
Pilgerherberge, Frühstückspension, Wanderer- und Radfahrerherberge
Regenmanteler Straße 1, 15306 Falkenhagen/Mark
Ansprechpartner: Birgit und Joachim Dähmlow
Mobil: 0178 / 6438202
Email: haus-am-see@posteo.de
Internet: www.haus-am-see-falkenhage.de
Infos: 2 komfortable Gästezimmer für 2-3 Personen: 1 Person 35,00 €, 2 Personen 55,00 € pro Nacht, Erweiterungsbetten: p.P. 15,00 € pro Nacht (Handtücher und Bettwäsche inklusive), DU/WC. Übernachtung mit Frühstück. Bei Gruppen nach Absprache eine heiße Suppe. Einkauf von Getränken
ARENSDORF
Naturcamp am See
Falkenhagener Straße 14a, 15518 Steinhöfel OT Arensdorf
Ansprechpartnerin: Jana Hadjeus
Telefon: 033635 / 26 89 99 oder Mobil: 0176 / 41637740
Email: info@naturcamp-am-see.de
Internet: www.naturcamp-am-see.de
Infos: 16 Betten/Schlafplätze (Schlafsack ist mitzubringen) à 15,- € p.P. und Übernachtung, Frühstück/Abendbrot 15,- € p.P., im Übrigen Selbstversorger-Küche
HASENFELDE
Richters Herberge
Bahnhofstr. 18, 15518 Hasenfelde
Ansprechpartnerin: Hannegret Richter
Email: hannegret.richter@web.de
Telefon: 033635-3203
Infos: Kirchenschlüssel, Abendessen nach Absprache, 6 Betten a 22,-€ incl. Frühstück, DU/WC, Matratzenplätze, Saunanutzung mögl.
TEMPELBERG
Ferienwohnung und Pilgerzimmer
Schulstraße 2, 15518 Tempelberg
Ansprechpartner: Joachim Lieske, bitte unbedingt vorher anmelden (per Telefon oder Email)
Telefon: 033432 / 71611
Mobil: 0151 / 28263896 (WhatsApp)
Email: joachimlieske@gmx.de
Internet: www.bunte-schafe.de
Infos: Pilgerzimmer (bis zu 3 Personen), 12,- pro Tag und Person, DU/WC/Frühstück möglich; Ferienwohnung 60,- € pro Tag für 2 Personen, jede weitere Person pro Tag 7,- €, DU/WC/Küche; Kirchenschlüssel (bei Helmut Sibbel, Lindenstraße 39)
REHFELDE
HAUS H & M
Bahnhofstraße 26, 15345 Rehfelde
Ansprechpartnerin: Heidrun Mora
Email: info@ferienwohnungen-rehfelde.de
Telefon: 033435.71698, 0171.7132995
Infos: Pilgerzimmer: DU/WC/Kochgelegenheit, pro Nacht ab 15,-€
KLOSTERDORF (östlich von Strausberg)
kolea Klosterdorf e.V.
Hohensteiner Weg 3, 15377 Oberbarnim (OT Klosterdorf)
Ansprechpartner: Martin Webber
Email: m.webber@klosterdorf.de
Telefon: 03341-359 390
Infos: Essen im Hofladen zu kaufen, Betten 12-18,- €, Bettwäsche 4,- € DU/WC/Küche
WERNEUCHEN
Pilgerherberge "San Lobell"
Ansprechpartner: Familie Fischer
Löhmer Dorfstr. 10, Werneuchen (OT Löhme)
Email: Info@steinmetz-online.de
Internet: www.san-lobell.de
Telefon: 033398-68262 , 030-5672533
Infos: Kirchenschlüssel, Pilgerzimmer mit 4 Betten, DU/WC/Küche, Richtpreis 15,-€
Verbindungsroute Fürstenwalde/Spree – Müncheberg
JÄNICKENDORF
Biohof am Jakobsweg (2 Ferienwohnungen)
Ausbau Schönfelder Weg 1, 15518 Steinhöfel OT Jänickendorf
Ansprechpartner: Michael Chickowsky,bitte unbedingt vorher anmelden (per Telefon, Mobil oder Email)
Tel.: 033637 / 38698 / Mobil: 0172 / 2973415 (WhatsApp)
Email: info@biohof-am-jakobsweg.de
Website: www.biohof-am-jakobsweg.de
Infos: 2 Zweibettzimmer (Doppelbett) inkl. Bettwäsche + Handtücher, nach Absprache jeweils 2 Aufbettungen möglich
Jeweils eigene Dusche und WC sowie komplett ausgestattete Miniküche
Preise pro Person + Wohnung: 24,00 €Einzelperson / 20,00 € für 2 Personen / 18,00 € für 3 Personen / 16,00 für 4 Personen
Frühstück / Abendbrot nach Absprache
WLAN vorhanden, bei Bedarf Wäscheservice, bei Bedarf Abholung aus Müncheberg bzw. Fürstenwalde
BEERFELDE
Kirchengemeindebüro Beerfelde
Ansprechpartnerin: Frau H. Krenz
Schönfelder Str. 2, 15518 Steinhöfel (OT Beerfelde)
Telefon: 033637.38614, 0152.24838823
Email: kg-beerfelde@evki-fuewa.de
Infos: Kirchenschlüssel, Du/WC/Kochgelegenheit, Matratzenplätze auf Spendenbasis
BRIESEN (MARK)
Kersdorfer Mühle (Hof, Privatquartier)
Kersdorfer Straße 26, 15518 Briesen (Mark), am Ortsausgang
Ansprechpartner: Marcel Schörken,bitte unbedingt vorher anmelden (per Telefon oder Email)
Mobil: 0172 / 3854083
Email: m.schoerken@web.de
GRÜNHEIDE (MARK)
Christian-Schreiber-Haus, Jugendbildungshaus des Erzbistums Berlin
Feldweg 10
15537 Grünheide
Telefon: 03362 5831-0
Email: kontakt@christian-schreiber-haus.de
Internet: http://www.christian-schreiber-haus.de/
BERLIN FRIEDRICHSHAGEN
Evangelische Stadtmission
Bölschestraße 135
12587 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Geselle
Telefon: 0152 – 33549327
Internet: Pilgerquartier Friedrichshagen
Email: pq12587[at]gmail.com
Preis: ca. 10,00 €
Email: evang.pfarramt.schlieben@t-online.de
Infos: Kleine Gästewohnung im Pfarramt mit DU/WC, kleiner Küche, einem Zimmer mit zwei Betten und einem weiteren, in das Matratzen, z.T. vorhanden, gelegt werden können. Insgesamt Platz für 5- 6 Personen. Die Unterbringung erfolgt gegen eine Spende.